Wenn Sie akut augenärztliche Hilfe benötigen, sind wir während unserer Öffnungszeiten grundsätzlich für Sie da. Wir behandeln auch Arbeitsunfälle über die Berufsgenossenschaften (D-Arzt-Verfahren).
Wir bitten Sie, einen ungeplanten Besuch per Telefon abzusprechend. Das vereinfacht den Ablauf und kann dazu beitragen, Ihre Wartezeit zu reduzieren. Sollten Sie uns nicht erreichen, können Sie auch ohne Vorankündigung zu uns kommen, ggf. auch während der Pausenzeiten. Bitte seien Sie aber darauf eingestellt, dass es dann zu langen Wartezeiten kommen kann.
Seit Januar 2023 hat das Aufkommen an akuten Terminanfragen erheblich zugenommen, dass wir nicht mehr allen Anfragen sofort gerecht werden können. Wenn Ihr Anliegen aus Sicht Ihres/r Hausarztes/Hausärztin medizinisch dringend ist, lassen Sie sich dort bitte einen kurzfristigen Termin bei uns vermitteln (HAFA), der der medizinischen Notlage gerecht wird. In der offenen Sprechstunde, die wir unserer Verpflichtung gemäß täglich von 11-12 Uhr anbieten, behandeln wir minimalistisch und fokussiert auf das Akutproblem so viele Patienten, wie wir in diesem Zeitfenster schaffen. Vorsorgeuntersuchungen, Kontaktlinsen- oder Brillenanpassungen, Beratungen, u. ä. finden im Rahmen der offenen Sprechstunde nicht statt.
Außerhalb unserer Öffnungszeiten stehen Ihnen auch folgende Möglichkeiten offen:
-
Kassenärztlicher Notdienst Tel: 116 117 Hier erfahren Sie, wo Sie außerhalb regulärer Sprechzeiten ambulant augenärztlich versorgt werden können. Wann: Sa/So/Feiertags 0-24 Uhr
Mo, Di, Do 18-8 Uhr
Mi, Fr 13-8 Uhr -
Uni-Augenklinik Kiel (Klinik für Augenheilkunde, UKSH, Campus Kiel) Wer: Notfälle, die eine Operation oder einen stationären Aufenthalt erfordern. Wo: Zwischen Kunsthalle und Naturkundemuseum, am Schloßgarten, 500 m die Brunswiker Straße bergab. Wann: Immer, Öffnungszeiten 24/7. Sie müssen u. U. längere Wartezeiten in Kauf nehmen.